Coronavirus: Praxis wieder offen
Liebe Klientinnen und Klienten
Ab Montag 27. April ist meine Praxis wieder geöffnet. Die Hygienevorschriften des BAG werden eingehalten.
Haben Sie Krankheitssymptome wie Husten, Fieber, Halsschmerzen, Atembeschwerden, Gelenkschmerzen, Verlust von Geruchs-und Geschmacksempfinden? Bleiben Sie bitte in diesem Fall zu Hause und nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Arzt, Ihrer Ärztin auf. Besten Dank!
Ich freue mich auf unser Wiedersehen!
Petra Peyer Glutz
Herzlich willkommen!
Petra
Peyer-Glutz
Gesundheitspraxis
Gerne berate ich Sie in Gesundheits- und Lebensfragen. Ich freue mich auf Sie.

Krankenkassen
Mein Therapieangebot ist von den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt (EMR, ASCA, EGK und Visana):
Shiatsu, Moxa (Wärmetherapie), Schröpfen, Individuelle Ernährungsberatung TCM-West, Phytotherapie TCM-West mit im Westen gebräuchlichen Heilpflanzen
Als weitere Unterstützung biete ich die Vitalfeld-Therapie (Bioresonanz) an.
Empfehlung: Klären Sie vorgängig die Leistung Ihrer Versicherung ab.
Tarif für alle Methoden: CHF 144.– pro Stunde
So gehe ich mit verpassten oder kurzfristig abgesagten Terminen um: Wie allgemein üblich bitte ich um eine Absage 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Bei später abgesagten oder verpassten Sitzungen verrechne ich eine Stunde der reservierten Zeit.

Shiatsu
ist eine ganzheitliche Körpertherapie und für Menschen jeden Alters geeignet. Die Behandlung wird auf einem Futon am Boden, am bekleideten Körper ausgeführt. Neben der harmonisierenden Druckmassage auf den Meridianen (Energiebahnen), werden entspannende, lösende Dehnungen und Rotationen in die Behandlung eingebaut und strukturelle Blockaden gelöst (Shin Thai Technik). Der Liegende darf dabei loslassen- geschehen lassen, in die Ruhe finden und bei sich ankommen.
Die Wurzel des aus Japan stammenden Shiatsu, was Daumendruck bedeutet, finden wir in der jahrtausende alten Chinesischen Medizin. Dieses umfassende Heilsystem setzt den ungehinderten, freien Fluss der Energie (chinesisch Qi) mit Gesundheit gleich. Ist diese Energie blockiert, können sich Unwohlsein und Krankheit in verschiedenster Form bemerkbar machen. Mit der meditativen, achtsamen Arbeit am Körper, wird der Mensch als Ganzes in seiner Tiefe berührt.
Das ausgleichen des Energieflusses aktiviert unsere Selbstheilungskräfte und stärkt das Wohlbefinden. Momente tiefer Entspannung schenken uns eine Insel der Ruhe im Alltag.

Phytotherapie TCM-West
ist eine dem diagnostischen Bild (Anamnese, Zungen- und Pulsdiagnose) entsprechende, individuell zusammengestellte Kräutertherapie aus vorwiegend westlichen Heilpflanzen. Sie bietet eine wertvolle Unterstützung in der Behandlung.

Diätetik TCM-West
bietet die Möglichkeit, mit Hilfe der Ernährung, Beschwerden positiv zu beeinflussen. Anhand des energetischen Bildes, können uns bestimmte Nahrungsmittel oder Zubereitungsformen unterstützen oder schaden. Auch hierzu werden anhand der TCM-Diagnose passende Empfehlungen abgegeben.

Schröpfen
ist eine gut bewährte Behandlungsform, um Verspannungen und Verklebungen im Gewebe zu lösen, die Verdauung zu unterstützen, den Blutfluss zu verbessern und das sensorische Nervensystem zu stimulieren. Der im Schröpfglas entstehende Unterdruck steigert die Blutzirkulation, erhöht die Hauttemperatur und fördert den Lymphfluss. Dies wiederum fördert die Entgiftung, die Nährstoffzufuhr, die Erneuerungsfähigkeit der Haut und den Abbau von Stauungen.

Moxa-Therapie
ist eine Wärmetherapie, die mit glühendem Moxakraut (getrocknetes Beifusskraut) ausgeführt wird. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und werden dort eingesetzt, wo Wärme Heilung bringt: Verspannungen, Sportverletzungen, Zerrungen, nach Knochenbrüchen, zur Immunstärkung, bei Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Bauchschmerzen, Gelenkschmerzen, um nur einige Beispiele zu nennen..

Vitalfeld-Therapie
Als weiter Methode zur Diagnose und Therapie setze ich die Global Diagnostics Vitalfeld- Technologie ein (Bioresonanz). Mit diesem Gerät wird der Zustand des Körpers gemessen, auf das Gerät übertragen und ausgewertet. So ist eine individuelle Therapie zur Gesundheitsvorsorge und bei Disharmonien möglich.
Petra
Peyer-Glutz
Haldenweg 17
4800 Zofingen
079 822 62 87
praxis@petrapeyer.ch